Wer jeden Morgen früh aufsteht, Steuern zahlt und Verantwortung übernimmt, kommt sich in Deutschland seit Jahrzehnten einsam und verlassen vor. Wann hat eine deutsche Regierung zum letzten Mal spürbare Verbesserungen für die Tüchtigen und Fleißigen umgesetzt? Man weiß es nicht.
Hartz4-Reform, Euro-Einführung, Bankenrettungen, Willkommenspolitik, Klimapolitik, Bürgergeld, Radwege in Peru, Sanktions- und Kriegsregime – all das und noch viel mehr durfte der deutsche Steuerzahler finanzieren. Ob er es finanzieren wollte? Man hat ihn nie gefragt.
Was man stattdessen gemacht hat: Man hat die Segnungen des deutschen Sozialstaats auf die große weite Welt übertragen und mit einer grünen Wirtschaftspolitik, die AKWs abschaltet, Kohlekraft verbietet und günstige Energieimporte ablehnt, die Belastungen für Bürger und Unternehmer ins Unerträgliche gesteigert.
Wir sagen: Dieses sozialistische Experiment aus der Mottenkiste wird scheitern. Diese Regierung kann die Steuermilliarden der Leistungsträger dieser Gesellschaft nicht länger wie Kamelle an Karneval verteilen, ohne dabei den Interessen der deutschen Mehrheitsbevölkerung massiv zu schaden.